Für den gemeinsamen Fortschritt

Vielen Dank für die

Förderung durch den Freistaat Thüringen und die EU

Seit Mitte 2013 betreiben wir die Mobile Event App (MEA), unsere interaktive Event-Lösung für eine zeitgemäße Eventgestaltung und arbeiten stetig am Ausbau der Funktionalitäten und der Usability. Inzwischen sind über 40 Funktionen in der Standardausführung enthalten, mit denen die App die Anforderungen von Corporate-Events, Messen und Konferenzen bedient.

2015 haben wir mit einem weiteren Entwicklungsschritt der MEA begonnen – die Erweiterung zur „Multi Event“-Lösung. Durch den Ausbau zur Multi Event App, ist es nun auch möglich, mehrere Veranstaltungen gleichzeitig in der App abzubilden und zu verwalten.

Seit 2020 aktualisieren wir nun unsere grundlegende Infrastruktur und machen sie gleichzeitig zukunftssicher. Dadurch verkürzen wir Entwicklungszeiten und werden flexibler, wenn individuelle Kundenwünsche zur Sprache kommen.

Betriebswirtschaftliche Beratung der Geschäftsführung

Schwerpunkte umfassen Analyse, Modellierung, Digitalisierung und Implementierung von informationsverarbeitenden Geschäftsprozessen, sowie die Erstellung eines Prozesshandbuchs. Weiterhin wird eine Harmonisierung der bestehenden ISMS Dokumentation, eine Strukturanalyse der Informations-Assets sowie der Aufbau der Sicherheitskonzeption (des ISMS) gemäß ISO 27001 angestrebt. Dazu gehören ein zentrales Berechtigungs- und Protokollierungskonzept und Datenschutzkonformität. Zusätzlich wird eine Dienstleisterkontrolle, sowie eine Definition und Durchführung der Schwachstellenanalyse und des Business Continuity Managements (BCM) vorgenommen. Abschließend wird eine Risikoanalyse auf Basis der Strukturanalyse durchgeführt.

Betriebswirtschaftliche Prozessbegleitung der Geschäftsführung

Dies umfasst die Prozessbegleitung zur Umsetzung von Maßnahmen gemäß Konformitätsabweichungen und Risikoanalysen. Die Ergebnisse aus den bereits durchgeführten Sicherheitsaudits, in Anlehnung an ISO 27001, werden hier bewertet. Daraus gezogene Schlüsse werden in Maßnahmen definiert, deren Umsetzung fortwährend geplant wird. Weiter wird ein Risikobehandlungsplan umgesetzt und verfolgt. Zuletzt wird die Inbetriebnahme des ISMS sowie die finale Vorbereitung auf die Zertifizierung angestrebt

Intensivberatung und Prozessbegleitung

Die Förderung umfasst die Beratung der Geschäftsführung zur Gestaltung der SEA Marketingmaßnahmen.

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.